In der Woche vor dem Heiligen Abend gab es die große Weihnachtsfeier in der AREA52, dabei durften die fleißigen Nintendo Gamer natürlich nicht fehlen. Als besonderes Event gab es das dritte Nintendo Festival zu bestaunen mit den Spielen Pokémon auf dem 3DS, Mario Kart 8 und Super Smash Bros. for Wii U. Die Spieler wurden mit zahlreichen Leckereien versorgt und konnten sich voll und ganz auf ihre bevorstehenden Matches konzentrieren. Nur einen Tag zuvor wurde die Austrian Nintendo Gaming League Season III abgeschlossen, der im Pokémon Gesamtranking Führende, HaosEdgee konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und gewann weitere 8 Punkte auf der Weihnachtsfeier. Zeno sicherte sich mit Platz 2 sieben wertvolle Punkte für sein Konto, Platz 3 ging an KGJmyface der sich über sechs Zähler freuen durfte. Ein großer Tag für KayJay und seine Mario Kart 8 Leidenschaft, vor der Weihnachtsfeier lag er noch auf dem gesamt dritten Platz, nach seinem Sieg steht er nun ganz oben. Glitchy trat zum ersten Mal in Mario Kart 8 auch und holte sich ohne Umschweife seine ersten Punkte, ganze sieben Zähler gab es für Rang 2. Es wird eng auf den vorderen Plätzen, mit seinem dritten Platz und sechs Punkte trennt Buzi nur noch ein Punkt auf den dritten Gesamtrang. Ganze acht Punkte holte sich der stark spielende LuigiPlayer in Super Smash Bros. for Wii U, im Finale besiegte er den im Gesamtranking führenden VyQ. Auf den dritten Platz kämpfte sich der Spieler Raaban, sein Lohn waren sechs Punkte und ein Sprung auf Rang drei im Klassement.
0 Kommentare
Eine Woche vor Weihnachten, am 16. Dezember 2016, fand das Finale der Austrian Nintendo Gaming League Season III statt. Die Gesamte Season fiel eine Woche kürzer aus als üblich, dennoch gab es wieder bis zu 8 Punkten für den Erstplatzierten, pro Spiel, für das Gesamtranking zu gewinnen. Darüber hinaus erhielten die Plätze eins bis drei weitere einzigartige Nintendo Goodies. Nach vierwöchiger Season holte sich der punktestärkste Mario Kart 8 Spieler, KayJay, auch den Sieg im Finale. Buzi, nach Punkten in der Season auf Platz fünf, fuhr mit überragenden Leistungen auf Rang zwei. Der dritte Platz ging an den Spieler Raaban, der sich als zweitbester qualifizieren konnte. Über satte 8 Punkte im Gesamtranking konnte sich der Pokémon Spieler Premierball freuen, damit gelang ihm der Sprung auf Platz vier. KC springt mit dem zweiten Platz im Season III Finale auf den zweiten Platz im Gesamtranking. Neuer Leader im Scoreboard ist jedoch ein anderer, mit 6 Punkten und Platz 3 katapultiert sich HaosEdgee an die Spitze der Pokémon Spieler. Mit starken Leistungen spielte sich cFive bis in das Finale der Super Smash Bros. Season III und gewann dieses auch, mit diesen acht Punkten kam er seinem Bruder ein Stück näher. Der zweite Platz ging an VyQ der damit im Gesamtranking weiterhin voran liegt. Der dritte Platz, sowohl in der Season als auch Gesamt, ging an den Spieler Ryser. Die Spieler wurden mit grandiosen Nintendo Preisen geehrt. Nintendo 3DS und Wii U Spiele sowohl zahlreiche Nintendo Goodies gingen an die besten drei Spieler des Season Finales. Im Jänner 2017 beginnt die vierte und letzte Season der ersten Austrian Nintendo Gaming League, den endgültigen Abschluss gibt es mit einem großen Turnier am 25. Februar 2017 in der AREA52 zu bestaunen. Der vierte und letzte Season III Qualifier fand diesen Freitag, 09. Dezember 2016, in der AREA52 statt. Starken Andrang gab es wieder unter den Super Smash Bros. for Wii U Spielern, das Turnier wurde via Live-Stream übertragen, das Video dazu gibt es auf Twitch.tv zu sehen. Die acht Finalisten in allen drei Turnieren stehen fest, in Mario Kart 8 kam es zu keinen großen Veränderungen mehr, einzig Zataru konnte einen gewaltigen Sprung nach vorne machen und sich als dritter Qualifizieren, weiterhin erster bliebe KayJay, als zweitbester geht Raaban in das Finale. Ein ähnliches Bild ergab sich bei den Pokémon Spielern, die Rangliste blieb jedoch komplett unverändert, somit konnte sich KC vor Zeno und Kali qualifizieren. In SSB holte sich LuigiPlayer den dritten Sieg und somit den insgesamt ersten Platz in der Rangliste von Season III. Auf Platz zwei schaffte es in dieser Runde VyQ, er konnte punktetechnisch zu Raaban aufschließen, beide kommen auf 22 Punkte und stehen ebenfalls im Finale. Wir freuen uns auf ein spannendes Finale in der nächsten Woche.
Es geht dem Endspurt entgegen, Runde 3 von 4 ist absolviert, einige ANGL Teilnehmer konnten sich bereits vorzeitig für das Season Finale qualifizieren. Ein paar Plätze sind allerdings noch offen, denn in jeder der drei Ranglisten (MK8, SSB, Pokémon) kommen die ersten 8 Spieler weiter. Mit dem zweiten Sieg und derzeit Platz 1 liegt KayJay mit 16 Punkten in Mario Kart 8 voran, der zweite, Raaban, kommt auf 14 Punkte, beide haben sich bereits für das Season Finale qualifizieren können. Hibiki kommt mit 8 Punkten auf Platz drei und ist ebenfalls schon weiter. Der Pokémon Spieler KC liegt mit 20 Punkten in Führung, die Formkurve zeigt allerdings nach unten, einmal erster, danach zweiter und in Runde drei vierter geworden. Zeno liegt nun mit Kali auf Platz zwei, beide haben sich bislang 14 Punkte erspielen können. LuigiPlayer liegt bei den Smash Bros. Spielern weiterhin in Führung, insgesamt kommt er bereits auf 23 Punkte, in der dritten Qualifikation reichte es jedoch nur noch für den zweiten Platz. Raaban ist momentan gut unterwegs, derzeit liegt er mit 16 Punkten auf Platz zwei, dicht gefolgt von VyQ der mit 15 Zählern auf der Lauer liegt.
|
Archive
Juni 2020
|