Das zweite Nintendo Festival, am Sonntag 25. September, war mit über 60 Teilnehmern äußerst gut besucht. Die Spieler traten in mehreren Qualifikationsrunden, in Mario Kart 8 und Super Smash Bros. for Wii U, gegeneinander an um sich ihren Weg in das Finale zu ebnen. Jeder gab sein bestes um die begehrten Nintendo Preise zu erobern. In Mario Kart 8 setzte sich Andreas Plazibat (Bennigoodman) durch und errang den ersten Platz. Auf Rang 2 kam Sebastian Karenthaler alias SebiDaBozz vor Daniel Markovic (DG). Die Spieler wurden mit Goodies aus dem Hause Nintendo geehrt und konnten ihre ersten Punkte für die Austrian Nintendo Gaming League Rangliste erobern. Die SSB Spieler Florian Kalmary (Flow) und Patrick Schulteis (Skwirrel) kamen auf Platz eins bzw. zwei, beide sind in der AREA52 kein unbeschriebenes Blatt. Rang drei ging an die Spielerin Matilda Gather (Gati).
0 Kommentare
Mehrere Qualifikationsrunden gingen dem Finale des ersten Nintendo Festival, für Mario Kart 8 und Super Smash Bros. for Wii U, voraus. In der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr hatten die Spieler am 24. September 2016 die Möglichkeit sich erfolgreich zu qualifizieren. Das große Finale fand auf der Hauptbühne der Game City 2016, im Arkadenhof, statt. Viele neue, aber auch etablierte Nintendo Spieler, nahmen an den einzelnen Qualifikationen teil, schlussendlich standen sich die besten von ihnen im Finale gegenüber. Fast 40 Smash Bros Spieler traten, verteilt auf vier Qualifikationsdurchgänge, an um sich den Sieg zu holen, am Ende konnte sich jedoch Viktor Graf, alias VyQ durchsetzen. Platz 2 ging an seinen Bruder Christopher Graf, auch bekannt als CFive. Auf Rang 3 schaffte es Philip Durnwalder, der in der AREA52 mit dem Nicknamen Raaban bekannt ist. Mario Kart 8 war, mit fast 30 Teilnehmern, ebenfalls gut besucht. Im Finale dominierte ausschließlich neue Spieler die wir noch nicht in der AREA52 zu Gast hatten. Den Sieg holte sich Fabian Miron alias Feistos vor Miguel Windholz (MigelW) und Simon Deutsch (ACE).
Freitag der 23. September 2016 stand ganz im Zeichen der Schulmeisterschaft. Zwei Teams konnten sich vorab, in der AREA52, für die Game City 2016 qualifizieren, zwei weitere Teams erhielten eine Chance vor Ort. Insgesamt vier Teams, aus unterschiedlichen Schulen, traten gegeneinander an um auf der Game City 2016 Preise von Nintendo Österreich zu gewinnen.
Am Ende konnte sich die Schüler der HTL Donaustadt durchsetzen, mehrere Wii U Spiele sowie ein Wii U Premium Pack war der Lohne für ihre Mühen. Für die Plätze 2-4 gab es verschiedene Goodies von Nintendo, unter anderem Amiibo Figuren. Heute konnten wir das Finale der ANGL Season I, in der AREA52, live miterleben. Gespielt wurde wieder Mario Kart 8, Pokémon und Super Smash Bros. for Wii U. In allen drei Spielen konnten sich bis zu acht Personen, über einen Zeitraum von fünf Wochen, für das heutige Finale qualifizieren. Unsere Pokémon Spieler ließen sich etwas Besonderes einfallen, via Live-Stream konnten die einzelnen Partien mitverfolgt werden. In Mario Kart 8 konnte sich Kanji den Sieg in Season I vor Raaban und Cel sichern. Eine Überraschung gab es in SSB, Luigi Player, als achter Qualifiziert, holte sich den Turniersieg vor vyQ und risuno. Eine starke Leistung bot uns Hibiki, der als sechstplatzierter in das Finale kam, im Pokémon Finale, sein Lohn war der Turniersieg vor KC und HaosEdgee. Die erste Season der Austrian Nintendo Gaming League ist fast vorüber, lediglich das Finale ist noch ausständig und findet am 09. September 2016 in der AREA52 statt. In allen drei Spielen (Pokémon, Mario Kart 8 und Super Smash Bros. for Wii U) konnten sich bis zu acht Spieler qualifizieren um Punkte für das Gesamtranking zu erobern. Jeder Spieler hatte die Möglichkeit in allen drei Spielen anzutreten, manch einer konnte sich auch für zwei Finalteilnahmen qualifizieren. Das aktuelle Season I Platzierung findet ihr unter der Rubrik Ranking/Season I. Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg am 09. September 2016.
|
Archive
Juni 2020
|