AUSTRIAN NINTENDO GAMING LEAGUE
  • Home
  • News
  • About
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt
  • Termine
  • Ranking
    • ANGL #1 - 2016/17 >
      • Pre-Season 1on1
      • Pre-Season 2on2
      • Game City 2016 - Nintendo Festival I
      • Game City 2016 - Nintendo Festival II
      • AREA52 Weihnachtsfeier - Nintendo Festival III
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Gesamtranking
      • ANGL Finale - Platzierungen
    • ANGL #2 - 2017/18 >
      • ANGL Finale - Platzierungen
      • Gesamtranking
      • Pre-Season 1on1
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Special #1
      • ANGL - Special #2
      • ANGL - Special #3
      • ANGL - Special #4
      • Game City Special
      • ANGL - Special #5
      • ANGL - Weihnachtsspecial
      • ANGL - Special #6
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Season 5
      • Season 6
    • ANGL #3 - 2018/19 >
      • Gesamtranking
      • Pre-Season
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Monthly #1
      • ANGL - Monthly #2
      • ANGL - Monthly #3
      • Weekly #1
      • Weekly #2
      • Weekly #3
      • Weekly #4
      • Weekly #5
      • SSB:Ultimate Special
    • ANGL #4 - 2019/20 >
      • Monthly Rankings
      • Weekly Season#1
      • Weekly Season#2
      • Weekly Season#3
      • Weekly Season#4
      • Weekly Season#5
      • Weekly Season#6
      • ANGL Finale - Platzierungen
  • EM 2020
  • Schule
  • Workshops
  • Registrierung

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Season Finale

23/6/2016

0 Kommentare

 
Aufgrund der eroberten Punkte hatten wir insgesamt neun Finalisten in der AREA52. Gespielt wurde im Double Elimination Modus BO3, Winner und Loser Bracket, sowie Overall Finale gab es im BO5 zu bestaunen. Die Platzierungen wurden anhand des Pre-Seasons Ranking geseedet um die besten Spieler so spät wie möglich aufeinander treffen zu lassen.
Die Favoriten Viktor Graf und Magnus Lais konnten ihre Spiele für sich entscheiden und trafen im oberen Ranking aufeinander. In der unteren Bracket Hälfte konnten sich Karl Jahn und Patrick Mandl durchsetzen. Im Winner Bracket Finale kam es zum Duell von Viktor Graf und Patrick Mandl, nach einem harten Kampf stand der Sieg und Einzug ins Overall Finale für Viktor Graf fest.
Simon Stock hatte offenbar einen schlechten Tag und schied im Loser Bracket vorzeitig aus, Armin Etemadi hingegen gewann sein Duell mit Edi Grezda und kam eine Runde weiter. Christopher Graf, auf Platz sieben qualifiziert, kämpfte tapfer und gewann zwei Runden im Loser Bracket, im Duell mit Magnus Lais war dann allerdings Endstation. Patrick Mandl gegen Magnus Lais lautete das Loser Bracket Finale, beide Teilnehmer kämpften um den Einzug ins Overall Finale, schlussendlich setzte sich Magnus Lais durch.
Viktor Graf gegen Magnus Lais, dieses Duell gab es bereits in der zweiten Winner Bracket Runde, diesmal jedoch im Modus BO5. Beide Kontrahenten gestalteten das Finale äußerst spannend, lange Zeit konnte sich kein klarer Gewinner herauskristallisieren. Schlussendlich setzte sich Viktor Graf erneut durch und kürte sich zum Sieger der Austrian Nintendo Gaming League Pre-Season.

Austrian Nintendo Gaming League – Pre-Season Preise

Platz 1: 1x Wii U Game, 1x Nintendo T-Shirt
Platz 2: 1x 3DS Game, 1x Nintendo T-Shirt
Platz 3: 1x Mario - Limited Edition Mütze
Das Bracket findet ihr auf unserer Toornament-Seite.
0 Kommentare

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Season Qualifikationsrunde 5

23/6/2016

0 Kommentare

 
Die fünfte und letzte Qualifikation liegt hinter uns, die acht Finalisten stehen fest. Fast uneinholbar lag Viktor Graf voran, mit dem Sieg in dieser Runde bestätigte er seinen ersten Platz im Ranking. Armin Etemadi hatte sich in den ersten drei Wochen ein spannendes Duell an der Spitze geliefert, dank seiner bisherigen Ergebnisse und dem sechsten Platz in dieser Woche kommt er auf den zweiten Gesamtplatz. Der Tabellendritte flog etwas unter dem Radar, Simon Stock kommt insgesamt auf 17 Punkte, zwei vierte Plätze und Rang zwei in der letzten Qualifikationsrunde konnte er sich anrechnen lassen.
Der Doppelsieger aus Runde 3 und 4, Magnus Lais, blieb in der fünften Runde ohne Punkte und kommt gesamt auf Platz 4. Beständigkeit zahlt sich aus, bis auf Woche vier konnte Karl Jahn jede Runde Punkte ergattern, sein Lohn ist Platz 5 und die Finalteilnahme. Patrick Mandl begann stark mit einem zweiten Platz in der ersten Runde, danach folge eine lange Durststecke und Platz vier in der fünften Woche, insgesamt somit 13 Punkte und sechster. Punktegleich auf Rang sechs kommt Florian Kalmary, seine starken Auftritte waren in Woche zwei und drei zu bewundern. Auch der achte Platz wird von zwei Spielern geteilt, mit acht Punkten verdienen sich Edi Grezda und Christopher Graf ihren Platz im Finale.
Die Platzierungen findet ihr in der Rubrik Rangliste, sämtliche Spieler, die Punkte eroberten, sind darin vertreten. Das Bracket gibt es auf Toornament zu bewundern.
0 Kommentare

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Season Qualifikationsrunde 4

23/6/2016

0 Kommentare

 
Mit seiner zweiten Teilnahme an der Austrian Nintendo Gaming League Pre-Season gelang Magnus Lais sein zweiter Sieg und brachte ihm somit weitere acht Punkte ein. Viktor Graf baute seine Führung im Gesamtranking weiter aus und eroberte Platz zwei. Auf dem dritten Platz landete sein jüngerer Bruder Christopher Graf, mit insgesamt 8 Punkten bleibt seine Chance auf das Finale intakt.
Mit weiteren sieben Punkten konnte Viktor Graf seinen Vorsprung weiter ausbauen und Platz eins für sich allein beanspruchen. Armin Etemadi war in diese Woche leider unpässlich, dank der bisherigen großartigen Leistungen rutschte er nur auf Rang zwei ab. Der zweite Sieg in Folge bedeutete für Magnus Lais bereits den dritten Platz im Ranking. Wir haben die vierte Qualifikation hinter uns, dennoch konnten sich Lukas Windhaber, Pascal Gräml und Benjamin Kalmary, mit starken Leistungen, erstmals im Ranking verewigen.
Eine Qualifikationsrunde liegt noch vor uns, werft einen Blick auf die aktuelle Rangliste um zu sehen wie es um euch bestellt ist, das Bracket seht ihr auf Toornament.
0 Kommentare

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Seasons Qualifikationsrunde 3

23/6/2016

0 Kommentare

 
Runde drei in der Austrian Nintendo Gaming League Pre-Season bescherte uns einen neuen Sieger. Magnus Lais konnte diese Qualifikation für sich entscheiden und holte sich seine ersten Punkte im Ranking. Armin Etemadi, Sieger der ersten Runde, erholte sich von seinem tief der Vorwoche und spielte sich auf Platz zwei, im Gesamtranking teilt er sich den ersten Platz mit Viktor Graf, der in dieser Woche auf Rang drei kam. 
Die beiden führenden der Rangliste haben jeweils 18 Punkte auf ihrem Konto, für Platz drei sind derzeit 12 Punkte nötig. Bislang bescherte uns jede Qualifikationsrunde einen neuen Sieger, wir hoffen dass es weiterhin so spannend bleibt. Derzeit haben 14 Personen Punkte in den Qualifikationen gesammelt, die besten acht kommen in das Pre-Seasons Finale.
In der Rubrik Rangliste könnt ihr euch einen Überblick über die aktuelle Lage verschaffen, das Bracket findet ihr auf unserer Toornament-Seite.
0 Kommentare

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Season Qualifikationsrunde 2

17/6/2016

1 Kommentar

 
In der zweiten Qualifikationsrunde bleibt es spannend an der Spitze, nur ein Punkt trennt die ersten zwei Spieler in der Rangliste voneinander. Mit seinem Sieg konnte Viktor Graf die Führung übernehmen, dicht gefolgt von Armin Etemadi, der in der ersten Woche siegreich war. Den zweiten Platz belegte Florian Kalmary, was aktuell Platz vier im Ranking bedeutet.
Vier Spieler scheinen, nach dieser Runde, in der Rangliste neu auf, insgesamt haben somit 12 Personen mindestens einen Punkt erobert. Es bleibt spannend, noch steht es jedem offen sich für das Finale zu qualifizieren, mit 12 Punkte liegt Viktor Graf an der Spitze, auf Rang acht liegen Simon Stock und Philip Durnwalder ex aequo mit 5 Punkten. Drei Runden liegen noch vor uns, genug Zeit um sich bei diesem starken Teilnehmerfeld zu behaupten.
Das aktuelle Ranking wird jede Woche aktualisiert und findet ihr unter der Rubrik Rangliste.
Das Bracket gibt es auf unserer ​Toornament-Seite zu bestaunen.
1 Kommentar

Austrian Nintendo Gaming League - Pre-Season Qualifikationsrunde 1

17/6/2016

0 Kommentare

 
Nach der ersten Qualifikationsrunde konnten sich die besten acht Spieler ihre ersten Punkte sichern, ob es für das Finale reichen wird sehen wir am Ende der Qualifikationsphase. Die Spieler sind ihrem Ziel auf jeden Fall einen bedeutenden Schritt näher gerückt. Mit starken Leistungen haben auch die anderen Spieler nach wie vor gute Chancen weiter zu kommen, vier Runden sind noch zu spielen.
Den Sieg in der ersten Qualifikationsrunde der Pre-Season sicherte Armin Etemadi vor Patrick Mandl. Beide Spieler stellten ihre Fähigkeiten unter Beweis und lieferten sich ein packendes Finale. Im Spiel um Platz drei setzte sich Edi Grezda gegen Philip Durnwalder durch. Wenn sie sich in den kommenden Wochen weiterhin so stark präsentieren stehen ihnen alle Möglichkeiten offen.
Das aktuelle Ranking wird jede Woche aktualisiert und findet ihr unter der Rubrik ​Rangliste.
Das Bracket findet ihr auf unserer ​Toornament-Seite.
0 Kommentare

Austrian Nintendo Gaming League - Pre Season

16/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die optimale Vorbereitung auf die Austrian Nintendo Gaming League habt ihr mit der Pre-Season. Aufbau und Ablauf der Pre-Season ist ident zur Austrian Masters League, fünf Wochen Qualifikation und eine Finalwoche. Pro Quali-Durchgang erhalten die besten acht Spieler Punkte, nach fünf Runden kommen die punktestärksten acht Spieler in das Finale.
Gespielt wird immer an den Freitagen im Zeitraum vom 13. Mai 2016 bis 10. Juni 2016, das Finale findet eine Woche darauf am 17. Juni 2016 statt. Sowohl die Qualifikationen als auch der Finaltag starten um 18:00 Uhr in der AREA52, bis 22:00 Uhr habt ihr Zeit eure Matches zu beenden. Die einzelnen Termine können sich vom gewählten Modus her unterscheiden, je nach Teilnehmerzahl wird mit Single/- oder Doubleelimination gespielt.
Die besten acht Spieler pro Qualifikation erhalten Punkte, wobei der Sieger acht Punkte erhält, der Achtplatzierte einen. Sämtliche Spiele werden auf den Konsolen der AREA52 ausgetragen, die Teilnahme ist dank der Unterstützung von Nintendo Österreich kostenlos. Die besten drei Spieler aus dem Pre-Season Finale erhalten Preise in Form von Nintendo T-Shirts bis hin zu Wii U Spielen.
0 Kommentare

Ankündigung - Austrian Nintendo Gaming League

10/6/2016

0 Kommentare

 
Die Austrian Nintendo Gaming League geht mit 24. Juni 2016 an den Start. Das gesamt Jahr über sammeln die Spieler anhand ihrer Platzierung Punkte für das große Finale am 27. Februar 2017 in der AREA52. Unterteilt ist die Austrian Nintendo Gaming League in mehrere Seasons mit eigenem Finale und separaten Events. Insgesamt können sich 16 Spieler für das große Finale qualifizieren.

Seasons

Es gibt fünf verschiedene Seasons, die jeweils sechs Wochen lang laufen. Die ersten fünf Runden sind Qualifikationen, bei denen die besten acht Spieler jeder Runde Punkte erhalten. In der sechsten Woche findet das Seasons-Finale mit den besten acht Seasons-Spielern statt. Jeder Seasons-Finalist sammelt Punkte für das Gesamtranking und verbessert somit seine Chancen auf das Austrian Nintendo Gaming League Finale.
Bild

Events

An ausgewählten Terminen finden eintägige Turniere statt. Die besten acht Spieler jedes Events sammeln anhand ihrer Platzierung die begehrten Punkte für das Gesamtranking. Zusätzlich erhalten die besten drei Teilnehmer Preise von Nintendo Österreich. Die verschiedenen Termine findet ihr unter der Rubrik Termine.
Bild

Spiele

Im Zuge der Austrian Nintendo Gaming League stehen drei Spiele zur Auswahl. Super Smash Bros. for Wii U und Mario Kart 8 werden auf der Wii U gespielt, auf dem 3DS gibt es Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir zu bestaunen. Alle drei Titel stehen euch sowohl während den verschiedenen Seasons, als auch zu den unterschiedlichen Events, zur Verfügung.
Bild
Wir freuen uns darauf euch bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen Teilnehmern viel Vergnügen mit der Austrian Nintendo Gaming League.
0 Kommentare

    Archive

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016

Eine Marke der AREA52
  • Home
  • News
  • About
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt
  • Termine
  • Ranking
    • ANGL #1 - 2016/17 >
      • Pre-Season 1on1
      • Pre-Season 2on2
      • Game City 2016 - Nintendo Festival I
      • Game City 2016 - Nintendo Festival II
      • AREA52 Weihnachtsfeier - Nintendo Festival III
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Gesamtranking
      • ANGL Finale - Platzierungen
    • ANGL #2 - 2017/18 >
      • ANGL Finale - Platzierungen
      • Gesamtranking
      • Pre-Season 1on1
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Special #1
      • ANGL - Special #2
      • ANGL - Special #3
      • ANGL - Special #4
      • Game City Special
      • ANGL - Special #5
      • ANGL - Weihnachtsspecial
      • ANGL - Special #6
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Season 5
      • Season 6
    • ANGL #3 - 2018/19 >
      • Gesamtranking
      • Pre-Season
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Monthly #1
      • ANGL - Monthly #2
      • ANGL - Monthly #3
      • Weekly #1
      • Weekly #2
      • Weekly #3
      • Weekly #4
      • Weekly #5
      • SSB:Ultimate Special
    • ANGL #4 - 2019/20 >
      • Monthly Rankings
      • Weekly Season#1
      • Weekly Season#2
      • Weekly Season#3
      • Weekly Season#4
      • Weekly Season#5
      • Weekly Season#6
      • ANGL Finale - Platzierungen
  • EM 2020
  • Schule
  • Workshops
  • Registrierung