AUSTRIAN NINTENDO GAMING LEAGUE
  • Home
  • News
  • About
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt
  • Termine
  • Ranking
    • ANGL #1 - 2016/17 >
      • Pre-Season 1on1
      • Pre-Season 2on2
      • Game City 2016 - Nintendo Festival I
      • Game City 2016 - Nintendo Festival II
      • AREA52 Weihnachtsfeier - Nintendo Festival III
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Gesamtranking
      • ANGL Finale - Platzierungen
    • ANGL #2 - 2017/18 >
      • ANGL Finale - Platzierungen
      • Gesamtranking
      • Pre-Season 1on1
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Special #1
      • ANGL - Special #2
      • ANGL - Special #3
      • ANGL - Special #4
      • Game City Special
      • ANGL - Special #5
      • ANGL - Weihnachtsspecial
      • ANGL - Special #6
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Season 5
      • Season 6
    • ANGL #3 - 2018/19 >
      • Gesamtranking
      • Pre-Season
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Monthly #1
      • ANGL - Monthly #2
      • ANGL - Monthly #3
      • Weekly #1
      • Weekly #2
      • Weekly #3
      • Weekly #4
      • Weekly #5
      • SSB:Ultimate Special
    • ANGL #4 - 2019/20 >
      • Monthly Rankings
      • Weekly Season#1
      • Weekly Season#2
      • Weekly Season#3
      • Weekly Season#4
      • Weekly Season#5
      • Weekly Season#6
      • ANGL Finale - Platzierungen
  • EM 2020
  • Schule
  • Workshops
  • Registrierung

ANGL - Das große Finale

26/2/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild

​Nach gut einem Jahr voller Events und Seasons kamen die stärksten Spieler der Austrian Nintendo Gaming League zusammen um für klare Verhältnisse zu sorgen, nur einer von ihnen konnte zum Sieger der ersten ANGL gekürt werden. Die Top acht Mario Kart 8 und Pokémon Spieler sowie die Top 16 der SSB Gesamtrangliste waren eingeladen um den Titel und die Nintendo Preise zu erobern.
Eine große Überraschung gelang dem Spieler Kanji, er qualifizierte sich in Mario Kart 8 als fünfter, im Finale erwischte er einen äußerst guten Tag und holte sich den Sieg. Der Führende der Mario Kart 8 Rangliste, KayJay, musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. Buzi kam als dritter in das Finale und bestätigte seinen Platz. Als zweitbester, aus dem Gesamtranking, ging Raaban an den Start, schlussendlich fuhr er jedoch als vierter über die Ziellinie.
Seinen ersten Pokémon Auftritt hatte Siatarr in Season IV, die er als erster Abschloss, die acht Punkte reichten aus um als achter im Finale antreten zu können. Mit einer soliden Leistung ging er als Sieger hervor und holte sich die Krone samt Nintendo Preisen. Als siebter kam Premierball in das große Finale, Season III konnte er bereits für sich entscheiden, an diesem Tag schnappte er sich den hervorragenden zweiten Platz. Die Formkurve von KGJmyface zeigt weiterhin nach oben, von Season zu Season konnte er sich weiter steigern, sein Lohn ist ein starker dritter Platz.  Es war eindeutig kein guter Tag für die Pokémon Favoriten, der vierte Platz ging an Hibiki, der damit sein ANGL Gesamtranking bestätigte.
Wann immer VyQ und LuigiPlayer aufeinander trafen gab es spannende Kämpfe zwischen ihnen. Der Titel in Super Smash Bros. for Wii U ging an LuigiPlayer, für VyQ gab es nach beherzten Matches den herausragenden zweiten Platz.  Bis auf die Top 2 hätte man fast das ANGL Gesamtranking übernehmen können, der dritte Platz ging an Raaban, Platz vier wurde von cFive erobert.
Für die Gewinner in jeder Disziplin geht es noch eine Runde weiter, sie treten gegeneinander auf der neuesten Konsolengeneration von Nintendo an. Der Sieger aus den unterschiedlichen Spielen darf sich über eine brandneue Nintendo Switch Konsole freuen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern der Austrian Nintendo Gaming League und hoffen dass euch die Liga genauso viel Vergnügen bereitet hat wie uns. 
0 Kommentare

ANGL – Season IV Finale

17/2/2017

0 Kommentare

 
Die Würfel sind gefallen, sämtliche Finalisten der Austrian Nintendo Gaming League stehen fest. Nach dem heuten Season IV Finale sind sämtliche Punkte unter den Teilnehmern verteilt. Die eine oder andere Überraschung hat es noch gegeben.
Beginnen wir mit Mario Kart 8 auf der Wii U. Als Favorit ging Glitchy in das Finale, er konnte an die Performance der bisherigen Qualifikationen anknüpfen und holte sich den Sieg in Season IV vor dem Gesamtführenden KayJay, der auf Platz 2 fuhr. Als dritter fuhr heute Raaban über die Ziellinie, im Gesamtranking bleibt er weiterhin auf Platz 2.
Ein neuer Spieler betrat die Pokémon Bühne und räumte dabei noch groß ab, Siatarr stand zum ersten Mal in einem Season Finale und holte sich eindrucksvoll den Sieg, damit konnte er sich sogar noch als 8ter für das ANGL Finale qualifizieren. Auf dem zweiten Platz landete heute Hibiki, seinen insgesamt vierten Rang konnte er damit festigen. KC begnügte sich mit dem dritten Platz im heutigen Season Finale, mit diesen 6 Punkten kletterte er sogar auf Rang 2.
Man könnte es als Vorgeschmack auf das Austrian Nintendo Gaming League Finale bezeichnen, das Duell der beiden Spitzenreiter der SSB Rangliste. Am heutigen Tag setzte sich LuigiPlayer gegen VyQ durch, auf den dritten Platz in Season IV spielte sich Raaban. Diese drei Spieler sind in Topform, nach einem Jahr Super Smash Bros. for Wii U belegen sie die ersten drei Plätze im Gesamtranking und allesamt heiße Titelkandidaten.
Season IV Rangliste
ANGL Gesamtranking
0 Kommentare

ANGL Season IV – Qualifikation #5

3/2/2017

0 Kommentare

 
Heute durften wie die fünfte und letzte Qualifikationsrunde der ANGL Season IV in der AREA52 live miterleben. Nächste Woche steigt bereits das Season Finale, die letzte Gelegenheit um sich im Gesamtranking zu verbessern und beim großen Austrian Nintendo Gaming League Finale dabei zu sein.
Die Mario Kart 8 Spieler fuhren als wäre der Teufel hinter ihnen her. Mit qualmenden Reifen gingen die Fahrer in die Kurve, legten einander Bananen in den Weg und beschossen sich mit Schildkrötenpanzern. Einmal mehr ging Glitchy als lachender Sieger aus der Partie hervor, er zieht somit als Topfavorit in das Season Finale ein. Auf Platz zwei fuhr Yetey, er geht als gesamt dritter in die nächste Runde. Weitere sechs Punkte holte sich Oblivion, sein Lohn ist ein Startplatz in Season Finale.
KGJmyface trumpfte in der letzten Pokémon Qualifikation groß auf und schnappte sich den Tagessieg, mit diesen acht Punkten kommt er locker in das Season Finale. Siatarr trat zum ersten Mal an und spielte sich auf Platz 2. Platz 3 ging an Kali, weitere 6 Punkte auf das Konto und ein sicherer Startplatz in der nächsten Woche sind ihm nicht mehr zu nehmen.
Denkbar knapp und auf den letzten Drücker beschreibt es ziemlich gut, VyQ trat diese Season zum dritten Mal und holte sich seinen zweiten Tagessieg, mit diesen acht Punkten hievte er sich sogar auf Platz 1 der Season Rangliste, nur einen Punkt vor Raaban. Platz zwei ging diese Woche an Ryser, der als gesamt dritter in das Finale einzieht. Klemenz holte sich weitere sechs Punkte ist als Gesamt fünfter ebenfalls beim Season Abschluss dabei.
ANGL Season IV Rangliste
0 Kommentare

    Archive

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016

Eine Marke der AREA52
  • Home
  • News
  • About
    • Datenschutz
    • Impressum & Kontakt
  • Termine
  • Ranking
    • ANGL #1 - 2016/17 >
      • Pre-Season 1on1
      • Pre-Season 2on2
      • Game City 2016 - Nintendo Festival I
      • Game City 2016 - Nintendo Festival II
      • AREA52 Weihnachtsfeier - Nintendo Festival III
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Gesamtranking
      • ANGL Finale - Platzierungen
    • ANGL #2 - 2017/18 >
      • ANGL Finale - Platzierungen
      • Gesamtranking
      • Pre-Season 1on1
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Special #1
      • ANGL - Special #2
      • ANGL - Special #3
      • ANGL - Special #4
      • Game City Special
      • ANGL - Special #5
      • ANGL - Weihnachtsspecial
      • ANGL - Special #6
      • Season 1
      • Season 2
      • Season 3
      • Season 4
      • Season 5
      • Season 6
    • ANGL #3 - 2018/19 >
      • Gesamtranking
      • Pre-Season
      • ANGL - Eröffnungsevent
      • ANGL - Monthly #1
      • ANGL - Monthly #2
      • ANGL - Monthly #3
      • Weekly #1
      • Weekly #2
      • Weekly #3
      • Weekly #4
      • Weekly #5
      • SSB:Ultimate Special
    • ANGL #4 - 2019/20 >
      • Monthly Rankings
      • Weekly Season#1
      • Weekly Season#2
      • Weekly Season#3
      • Weekly Season#4
      • Weekly Season#5
      • Weekly Season#6
      • ANGL Finale - Platzierungen
  • EM 2020
  • Schule
  • Workshops
  • Registrierung