Heute hatten wir das Vergnügen das vierte Nintendo Festival in der AREA52 auszutragen. Gespielt wurden wieder die drei ANGL Titel, Pokémon auf dem 3 DS, Mario Kart 8 und Super Smash Bros. for Wii U. Es galt so weit wie möglich zu kommen um für das Gesamtranking wertvolle Punkte zu sammeln. Die Mario Kart 8 Spieler lieferten sich einige heiße Runden, am Ende des Tages stand jedoch Buzi ganz oben auf dem Stockerl. Als zweiter ging Raaban über die Ziellinie, dicht gefolgt von Zataru. In Pokémon wurde wieder fleißig getüftelt, neue Kombinationen ausprobiert und alles getan um den Sieg zu erringen. An diesem Tag war dem Spieler Kali das Glück hold, er holte sich den Sieg und ganze 8 Punkte für das Gesamtranking. Zweiter wurde HaosEdgee, auf Platz drei spielte sich Zeno. Großer Andrang herrschte bei Super Smash Bros. for Wii U, ein dichtes Teilnehmerfeld sorgte für viele Abwechslungsreiche Kämpfe. Schlussendlich konnte sich LuigiPlayer gegen seine Kontrahenten durchsetzen und eroberte den ersten Platz. Für Raaban war erst im Finale Schluss, dafür konnte er sich über den zweiten Platz und sieben Punkte freuen. Auf Platz drei kam der Spieler Sword, der sich wichtige Punkte für das ANGL Finale sichern konnte.
0 Kommentare
Runde vier der laufenden Austrian Nintendo Gaming League Season ist abgeschlossen. In Mario Kart 8 und Pokémon gab es für den einen oder anderen Spieler die ersten Punkte in der Season Rangliste, in Super Smash Bros. for Wii U setzten sich wohl bekannte Mitstreiter durch und eroberten weitere wertvolle Punkte. In Mario Kart 8 sammelten Raaban, mit Platz 3, und Buzi, Platz 2, ihre ersten Punkte in der laufenden Season. KayJay holte sich den Tagessieg und übernahm somit den Platz an der Spitze der Season IV Rangliste, der bislang führende Glitchy war heute nicht mit dabei, er fiel auf Platz 2 zurück. Ein ähnliches Bild bot sich uns in Pokémon, die Qualifikationsrunde vier brachte den Spielern KGJmyface (Platz 3) und KC (Platz 2) ebenfalls 6 bzw. 7 Punkte und damit die erste Wertung für die Season IV Rangliste. Den Tagessieg holte sich Hibiki der damit im Season IV Ranking auf Platz 3 vorrückte. In SSB verteidigte Raaban seine Season IV Führung mit dem dritten Platz in Runde vier. Ryser konnte sich gegenüber den bisherigen Qualifikationsrunden deutlich steigern und holte sich 7 Punkte. Der Sieg in Runde vier ging an den Spitzenreiter des SSB Gesamtrankings VyQ. Eine Qualifikationsrunde und das Season IV Finale liegen noch vor uns, zwei Wochen danach steigt das große Austrian Nintendo Gaming League Finale in der AREA52. Es treffen die stärksten Spieler aller vier Seasons und Nintendo Festivals aufeinander, sie werden um die Krone in ihrem jeweiligen Spiel kämpfen. Glitchy fährt auf und davon, nach drei Qualifikationsdurchgängen führt Glitchy die Mario Kart 8 Rangliste mit zwei Siegen und einem zweiten Platz an. Mit nur drei Punkten Abstand lauert bereits KayJay auf seine Chance die Führung zu übernehmen. Yetey fuhr diese Runde auf Platz 3 und nimmt diese Position auch im Season IV Ranking ein. Letzte Woche hatten wir drei Personen mit jeweils 13 Punkte auf Platz 1 in der Pokémon Season IV Rangliste. Zeno konnte sich mit dem Tagessieg in Runde 3 durchsetzen und ist nun alleiniger Führender. HaosEdgee gelang es auf Platz zwei zu kommen, Kali bleibt weiterhin auf Postion Nr. 3. Die Super Smash Bros. Season IV Rangliste wächst weiter, wenn auch nicht so stark wie in der Vorwoche, 3 Spieler konnten ihre ersten Punkte in dieser Season ergattern. In Führung liegen derzeit LuigiPlayer und Raaban mit je 14 Punkten, Platz 3 teilen sich KayJay und Risuno mit 8 Punkten. Zwei Qualifikationen liegen noch vor uns, danach erwartet uns das Season IV Finale und kurz darauf gibt es bereits den Abschluss der ersten Austrian Nintendo Gaming League zu feiern. Die zweite Qualifikationsrunde der vierten Austrian Nintendo Gaming League hatte einige Überraschungen für uns parat. In Mario Kart 8 holte sich KayJay den Sieg und kletterte von Rang 4 auf Platz 2, er ist nun erster Verfolger von Glitchy, der mit 15 Punkten in Front liegt. Mit jeweils 13 Punkten liegen nur Zeno, Kali und HaosEdgee ex aequo auf Platz 1 der Pokémon Rangliste. Zeno schaffte den Sprung an die Spitze mit dem Tagessieg in der zweiten Qualifikationsrunde, HaosEdgee reichte dazu Platz 2. Kali kam an diesem Tag auf den dritten Platz, die sechs Punkte reichten aus um ebenfalls an die Spitze zu gelangen. Ein fällig neues Bild bietet sich uns mit einem Blick auf die SSB Season IV Rangliste. In Runde zwei kamen ausschließlich neue Spieler in die Punkteränge, die somit nach zwei Qualifikationen 16 verschiedene Personen beherbergt. Den Tagessieg holte sich Raaban vor Velogy, auf Platz 3 kam LuigiPlayer. Season IV der Austrian Nintendo Gaming League hat begonnen. Es ist die letzte Chance um wertvolle Punkte für das ANGL Finale zu sammeln. Zuvor heißt es jedoch in den fünf Qualifikationen alles zu geben. In der ersten Runde der neuen Saison konnte sich Glitchy den Sieg in Mario Kart 8 sichern. Erster Verfolger ist Yetey, gefolgt von Cel. Bei den Pokémon Spielern triumphierte Hibiki vor Kali, Platz drei ging an HaosEdgee. KayJay setzte sich in SSB durch, Moblin gelang der respektable zweite Platz, auf Rang drei kämpfte sich Oblivion. Vier Runden liegen noch vor uns, Ende Jänner gibt es noch ein Nintendo Festival zu bestaunen, im Februar erfolgt bereits das ANGL Finale in der AREA52. Wir wünschen euch allen viel Vergnügen in den kommenden Turnieren. |
Archive
Juni 2020
|